Kostenloser Versand ab CHF 100.00.- Warenwert.

1. Pool-Frühjahrscheck: Fit für den Sommer

 

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf die Poolsaison. Doch bevor es in das erfrischende Nass geht, sollte der eigene Pool gründlich aus dem Winterschlaf geweckt werden. Ein strukturierter Frühjahrscheck ist nicht nur sinnvoll, sondern essenziell, um Hygiene, Sicherheit und Langlebigkeit der Poolanlage zu gewährleisten. Im Folgenden findest du eine detaillierte Anleitung, wie du deinen Pool optimal auf die Saison vorbereitest – inklusive Produktempfehlungen von [chlorladen.ch](https://www.chlorladen.ch), deinem Experten für Wasserpflege und Zubehör.

1.1 Sichtprüfung und Reinigung

Bevor Wasser eingelassen oder aufbereitet wird, empfiehlt sich eine gründliche Sichtkontrolle des gesamten Beckens. Gibt es sichtbare Risse, Verfärbungen oder Ablagerungen? Dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt, diese zu beseitigen. Mit einer speziellen Beckenbürste sowie einem Schmutz- und Blätternetz entfernst du Laub, Algenreste und groben Schmutz mühelos. Für hartnäckige Ablagerungen an den Wänden eignet sich ein Pool-Randreiniger, der selbst bei senkrechten Flächen haftet und effizient wirkt.

1.2 Technik-Check: Filter, Pumpe & Co.

Nach dem Winterlager ist es entscheidend, die gesamte Technik in Betrieb zu nehmen und auf ihre Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Filteranlage, Umwälzpumpe und gegebenenfalls Wärmepumpe sollten auf Undichtigkeiten, blockierte Leitungen oder Verschleißteile kontrolliert werden. Falls ein Austausch nötig ist, lohnt sich ein Blick ins Sortiment von chlorladen.ch für Ersatzteile und Filtermaterialien.

1.3 Wasser einfüllen oder auffrischen

Je nach Überwinterungsmethode wird frisches Wasser eingefüllt oder der vorhandene Wasserspiegel aufgefüllt. Achte darauf, dass der Wasserstand ungefähr bis zur Hälfte des Skimmers reicht. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine umfassende Wasseranalyse mit Teststreifen oder digitalen Messgeräten.

1.4 Wasserwerte einstellen

Sind die gemessenen Werte nicht im Idealbereich (pH-Wert: 7,0–7,4; freies Chlor: 0,5–1,0 mg/l), ist eine Korrektur notwendig. Für zu hohe pH-Werte empfiehlt sich pH-Minus, während bei niedrigen Werten pH-Plus eingesetzt wird. Diese Produkte findest du bei chlorladen.ch in verschiedenen Ausführungen. Achte auf eine langsame Dosierung und gute Umwälzung.

1.5 Stoßchlorung durchführen

Gerade zu Saisonbeginn ist eine Schockdesinfektion sinnvoll, um mögliche Keime und Algenreste zu eliminieren. Nutze dafür ein hochwirksames Produkt wie das [Chlorgranulat Aktiv 65](https://www.chlorladen.ch/chlor/chlorgranulat-aktiv-65-10kg/). Gib es bei laufender Umwälzung direkt ins Wasser oder über einen Skimmer. Wichtig: Nach der Stoßchlorung den Pool für mehrere Stunden nicht betreten und die Wasserwerte kontrollieren.

1.6 Algenprophylaxe nicht vergessen

Zur Vorbeugung von Algenbildung empfiehlt sich die Zugabe eines Algizids. Ein Produkt wie [Algizid Ultra](https://www.chlorladen.ch/wasserpflege/algizide/algizid-ultra-3l/) wirkt zuverlässig gegen grünes, schwarzes und senkrecht wachsendes Algenwachstum und ist besonders materialschonend.

1.7 Zubehör prüfen und ergänzen

Kontrolliere auch deine Poolabdeckung, Skimmer, Leitern, Schläuche und Dosierschwimmer auf Abnutzung oder Beschädigung. Wer noch keinen Poolsauger oder Poolroboter besitzt, sollte spätestens jetzt investieren – die Auswahl reicht vom manuell geführten Bodensauger bis hin zum automatisierten Reinigungssystem.

Fazit

Ein durchdachter Frühjahrscheck sorgt für einen reibungslosen und hygienischen Start in die Poolsaison. chlorladen.ch unterstützt dich dabei mit einem großen Sortiment an Pflegeprodukten, Reinigungsmitteln und Zubehör. Sichere dir jetzt die nötigen Artikel und genieße eine ungetrübte Badesaison vom ersten Tag an.

Schreibe einen Kommentar

Hast du irgendwelche Fragen?